
Österreich aus der Luft
Neues Datenset der ÖNB Labs verfügbar: Im Datenset sind mehr als 4.700 fotografische Aufnahmen aus der Luft und entsprechende Metadaten enthalten!
Ein offenes Netzwerk, das die Anwendung digitaler Methoden in den Geisteswissenschaften und die Entwicklung der entsprechenden Forschungsinfrastrukturen fördert und unterstützt.
Neues Datenset der ÖNB Labs verfügbar: Im Datenset sind mehr als 4.700 fotografische Aufnahmen aus der Luft und entsprechende Metadaten enthalten!
Der 30. Open Access Sammelband des Themenheftes widmet sich der computationell arbeitenden Mittelalterforschung, LOD und anderen Daten-Netzwerken in den DH.
Einreichungen für den Workshop im Rahmen der 49. ÖLT sind bis zum 15. September 2025 möglich.
23–27 Februar 2026 in Wien (AT): Wir laden zu Beiträgen zum Thema "Nicht nur Text, nicht nur Daten". Einreichungsfrist: 1. August 2025
Aufgrund der hohen Qualität der Anträge fiel die Entscheidung nicht leicht, aber das Konsortium wählte schließlich zweiundzwanzig Kleinprojekte aus, die von CLARIAH-AT gefördert werden.
Durch die Zusammenarbeit & den Austausch von Fachwissen & Ressourcen will CLARIAH-AT die DH-Forschung & die Beschäftigung mit digitalen akademischen Ressourcen fördern -- eine DARIAH Fallstudie zu den Auswirkungen.
CLARIAH-AT hat es sich zum Ziel gesetzt, Early Career Researcher im Bereich Digital Humanities & Cultural Heritage zu fördern.
CLARIAH-AT ist das Konsortium jener österreichischen Hochschulen und Forschungsinstitutionen, das die österreichischen Aktivitäten in den europäischen ESFRI Forschungsinfrastrukturen CLARIN (Common Language Resources and Technology Infrastructure) und DARIAH (Digital Research Infrastructure for the Arts and Humanities) koordiniert und vorantreibt.
Das Ziel der regelmäßigen Förderausschreibung von CLARIAH-AT ist es, Forschungsvorhaben zu unterstützen, die im Einklang mit der Digital Humanities Austria Strategie 2021+, sowie den strategischen Zielen der Infrastrukturkonsortien CLARIN-ERIC und DARIAH-EU stehen.
Veranstaltungen von CLARIAH-AT
Neuigkeiten von CLARIAH-AT
Bleiben Sie auf dem Laufenden über Digital Humanities (DH) Aktivitäten in Österreich: Mitglieder der DHA-E-Mail-Liste erhalten nicht nur Informationen zu Events, open Calls und vielem mehr, sondern können auch selbst anstehende Aktivitäten aus der österreichischen DH Landschaft an Mitglieder der Liste versenden. Wenn Sie noch kein Mitglied der DHA-Liste sind, schreiben Sie bitte ein E-Mail an dha-join@lists.oeaw.ac.at und beantworten Sie die Bestätigungsemail.